Auswirkungen von kranken Zähnen auf unsere Gesundheit

Fogínygyulladás: okok és következmények. Így előzd meg az ínybetegséget!

Der Artikel wurde überprüft von: Marie-Christine Hoffmann

Wird eine Entzündung des Zahnfleisches nicht gestoppt, kann sie auf den Kieferknochen übergreifen und schubweise zu dessen Abbau führen. Aber nicht nur die Zahngesundheit ist betroffen: Eine nicht behandelte Parodontitis geht mit erhöhten Wahrscheinlichkeiten für Komplikationen bei mehreren Krankheiten einher. 

Welchen Zusammenhang gibt es zwischen kranken Zähnen und Erkrankungen im Körper?

Was haben Zahngesundheit und Eisberge gemeinsam? 

Ein Eisberg reicht weit bis unter die Wasserkante. Genauso verhält es sich mit unserer Zahngesundheit – sie kann Auswirkungen auf unseren ganzen Körper haben.

Für jeden Einzelnen bedeuten diese Erkenntnisse, dass es wichtiger denn je ist, Anzeichen einer Zahnfleischerkrankung bzw. kranker Zähne ernst zu nehmen, Gegenmaßnahmen zu ergreifen und den Zahnarzt / die Zahnärztin darauf anzusprechen. Wir von meridol® sehen ebenfalls, wie wichtig Aufklärung ist und unterstützen daher die Initiativen zur Erhöhung der öffentlichen Aufmerksamkeit für Vorbeugemaßnahmen gegen Zahnfleischerkrankungen. Dabei arbeiten wir eng mit der zahnmedizinischen Fachwelt zusammen.

Welche Krankheiten können durch kranke Zähne entstehen?

Neuesten Erkenntnissen zur Folge haben Zahnfleischentzündungen und Parodontitis weitreichende Auswirkungen auf unseren gesamten Gesundheitszustand. Parodontitis wird mittlerweile auch in Zusammenhang mit Diabetes, kardiovaskulären Erkrankungen (Herz und Gefäße) und Schwangerschaftskomplikationen gebracht.

Was schädigt die Zähne und das Zahnfleisch und wie kommt es dazu, dass Krankheiten über den Mund entstehen?

Dauerhafte Entzündungen im Mund, beispielsweise bei einer Gingivitis, haben Folgen für den Rest des Körpers. In unserem Mund sind zahllose Bakterien angesiedelt und im schlimmsten Fall kommt es dort zu Erkrankungen wie Karies, Parodontitis oder sogar zum Verlustvon Zähnen. Unsere Zähne sind über Nervenbahnen und Blutgefäße mit dem gesamten Körper vernetzt – ist das Zahnfleisch entzündet, können Bakterien über die Blutbahn in den gesamten Körper gelangen. Doch auch die generelle Schwächung des Immunsystems durch eine Entzündung ist für den Körper eine Herausforderung.

6 Tipps, um Zähne (& Zahnfleisch) gesund zu erhalten

  1. Regelmäßiges Zähneputzen, zweimal am Tag
  2. Gute Zahnputztechnik
  3. Tägliche Verwendung von Zahnseide und Mundspülung
  4. Regelmäßige Zungenreinigung
  5. Gesunde, ausgewogene Ernährung
  6. Regelmäßige Kontrolltermine bei Ihrem Zahnarzt oder Ihrer Zahnärztin

Produktempfehlungen gegen Zahnfleischentzündungen:

oder

Sie möchten das richtige Produkt für Ihre tägliche Zahnfleischpflege finden?

Machen Sie unseren Zahnfleischtest, damit wir Ihnen die Produkte für Ihre speziellen Bedürfnisse empfehlen können.

MACHEN SIE DEN TEST

Andere Artikel zu Zahnfleischerkrankungen: