Vier Merkmale gesunder Interdentalpapillen

Fogínygyulladás: okok és következmények. Így előzd meg az ínybetegséget!

Der Artikel wurde überprüft von: Marie-Christine Hoffmann

Obwohl ihr Name kompliziert klingt, haben Interdentalpapillen eine einfache Funktion: Sie sind das Zahnfleisch zwischen Ihren Zähnen. Die Gesundheit Ihres Zahnfleisches ist für Ihre allgemeine Zahngesundheit von entscheidender Bedeutung. Daher ist es wichtig, dass Sie sicherstellen, dass diese kleinen Bereiche des Zahnfleischgewebes in hervorragendem Zustand sind. Es gibt ein paar eindeutige Anzeichen dafür, dass Ihre Zahnzwischenräume gesund sind (und einige Anzeichen dafür, dass Sie Ihren Zahnarzt aufsuchen sollten, um ihre Gesundheit zu verbessern). Behalten Sie Ihr Zahnfleisch im Auge, da es Ihnen Aufschluss über Ihre Mundgesundheit gibt und reagieren Sie schnell, wenn Sie Anzeichen dafür bemerken, dass diese zusätzliche Pflege benötigen.

Definition Interdentalpapille

Das Wort Interdentalpapille klingt erstmal kompliziert, betrachtet man die einzelne Bezeichnung des Wortes, ist es jedoch recht einfach: „Inter“ steht für „Zwischen“, „Dental“ für Zähne“ und „Papille“ ist eine kleine Erhebung eines Gewebes. Folglich ist eine Interdentalpapille das spitz zulaufende Zahnfleisch in den Zahnzwischenräumen. Sie gehören zur freien Gingiva – dem Zahnfleisch.

Funktion der Interdentalpapillen

Ihre Interdentalpapillen spielen eine wichtige Rolle für Ihre allgemeine Mundgesundheit. Denn die Interdentalpapillen sind das Schutzschild Ihrer Zahnwurzeln. Obwohl sie klein sind, schützen sie die Zahnwurzeln vor Bakterien und Abbauprodukten von Nahrungsmitteln zwischen den Zähnen.

Was tun, wenn die Interdentalpapillen entzündet sind?

Wenn Sie feststellen, dass das Zahnfleisch zwischen Ihren Zähnen nicht so gesund ist, wie es sein sollte, sollten Sie sofort damit beginnen, es besser zu pflegen. Natürlich sind gute Mundhygienegewohnheiten die Strategie erster Wahl, um Ihre Interdentalpapillen gesund zu halten, sodass diese noch lange in der Lage sein werden, Ihre Zähne zu schützen. Zweimal täglich putzen ist hierbei das A und O. Bei empfindlichem oder geschwollenem Zahnfleisch empfiehlt es sich, eine Zahnbürste mit weichen Borsten zu verwenden.

Vier Merkmale gesunden Zahnfleischs und gesunder Interdentalpapillen

Die folgenden Merkmale zeigen Ihnen, ob Ihre Interdentalpapillen in einem guten Zustand sind:

  • Gesunde Pigmentierung. Gesundes Zahnfleisch ist normalerweise hellrosa. Zahnfleisch, das dunkelrot ist oder häufig zwischen den Zähnen blutet, kann ein Zeichen für eine Zahnfleischentzündung und ungesundes Zahnfleisch sein.
  • Feste Verbindung mit den Zähnen. Ist Ihr Zahnfleisch gesund, ist es fest und lückenlos mit den Zähnen verbunden. Wenn das Zahnfleisch anfängt, Lücken zu bilden oder zurückzugehen, ist dies ein Zeichen dafür, dass sein Gesundheitszustand nicht so ist, wie er sein sollte.
  • Dreieckige Form. Ein weiteres Zeichen für Zahnfleischschwund ist die Form der Papillen zwischen Ihren Zähnen. Wenn sie gesund sind, sollte sich zwischen jedem Zahn ein kleines Gewebedreieck befinden. Die Papillen sollten auch der Größe der Zähne entsprechen, neben denen sie stehen. Die Backenzähne haben große Papillen und die Eckzähne kleine Papillen.
  • Schmerz- und blutfrei. Bei einer Zahnfleischentzündung, die eine Vorstufe der Parodontitis ist, ist laut Dr. med. Meinhardt Jansen das unmittelbar an den Zahn grenzende Gewebe im Zahnhalsbereich (Papille) gerötet oder geschwollen. Sollten Sie diese Anzeichen bei sich feststellen, vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Zahnarzt.

Empfohlene Produkte

oder

Sie möchten das richtige Produkt für Ihre tägliche Zahnfleischpflege finden?

Machen Sie unseren Zahnfleischtest, damit wir Ihnen die Produkte für Ihre speziellen Bedürfnisse empfehlen können.

MACHEN SIE DEN TEST

Folgendes könnte Sie auch interessieren