Antiseptische vs. Antibakterielle Mundspülung: Was ist der Unterschied?

Der Artikel wurde überprüft von: Marie-Christine Hoffmann
Wenn Sie einmal in Ihrem Supermarkt oder der Drogerie durch die Gänge mit Mundpflegeprodukten schlendern, werden Sie von der großen Auswahl an Mundspülungen und anderen Produkten zur Mundhygiene, die dort angeboten werden, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen. Jedes Produkt ist etwas anders beschriftet und verspricht unterschiedliche Vorteile wie z.B. „gegen Karies“, „antibakteriell“, „antiseptisch“, „für Atemfrische“ und so weiter. Aber wenn es darum geht, sich für ein Produkt zu entscheiden, gibt es dann wirklich einen Unterschied zwischen antiseptischer und antibakterieller Mundspülung? Und woher wissen Sie, welche die richtige für Ihre Bedürfnisse ist?
Antibakterielle Mundspülung vs. antiseptische Mundspülung:
Wenn Sie auf einer Flasche Mundspülung die Aufschriften „antibakteriell“ oder „antiseptisch“ lesen, dann ist es wichtig zu wissen, dass diese Worte eine bestimmte Bedeutung haben:
- Antibakterielle Wirkstoffe töten, verlangsamen oder inaktivieren Bakterien gezielt. Wie in den Merck Manuals erläutert, werden die Begriffe "antibakteriell" und "antibiotisch" häufig synonym verwendet. Im eigentlichen Sinne sind Antibiotika antimikrobielle Wirkstoffe, die von Bakterien oder Schimmelpilzen und nicht von anderen Mikroorganismen stammen. Antibiotika sind dazu bestimmt, eine aktive Infektion im oder am Körper zu behandeln, wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) betont, und sie können entweder lokal oder systemisch verabreicht werden.
- Im Gegensatz dazu werden antiseptische Produkte zur Verminderung von infektiösen Keimen auf Körperoberflächen wie Haut, Schleimhäuten und Wunden eingesetzt, um das Infektionsrisiko zu verringern, so die Pharmazeutische Zeitung.
Was ist antimikrobielle Mundspülung?
Antimikrobielle Produkte töten verschiedene Arten von Mikroben wie Pilze, Bakterien, Parasiten und Viren ab oder inaktivieren diese.
Während antibakterielle Produkte also lediglich Bakterien bekämpfen, können antiseptische und antimikrobielle Wirkstoffe gegen verschiedene Arten von Mikroben ankämpfen. Antiseptische Mundspülungen decken also ein weites Spektrum an Organismen ab, während antibakterielle Mundspülungen nur bestimmte Organismen betreffen.
Wenn auf einer Mundspülflasche antimikrobielle, antibakterielle oder antiseptische Wirkstoffe angegeben sind, können Sie sicher sein, dass die Spülung Mikroben hemmt, die Ihrer Mundgesundheit schaden könnten.
Mundspülungen gegen …
… Karies.
Wie die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) erläutert, kann eine Mundspülung zur Verbesserung des Atems beitragen und das Kariesrisiko verringern. Wenn Sie ein bestimmtes Anliegen haben, wie etwa die Verminderung von Zahnbelag, die Bekämpfung von Karies oder einen frischen Atem im Allgemeinen, fragen Sie Ihren Zahnarzt / Ihre Zahnärztin, welches Produkt Ihnen dabei helfen kann, Ihre Ziele zu erreichen. Wirksam Karies reduzieren können Mundspülungen, die kariesreduzierende Zusatzstoffe, wie Fluorid, enthalten.
… Zahnfleischentzündung.
In einigen Fällen ist eine Mundspülung mit antimikrobiellen Eigenschaften die beste Option. Wenn Sie an einer Zahnfleischerkrankung leiden, kann Ihnen Ihr Zahnarzt eine Mundspülung empfehlen, die Chlorhexidin enthält, ein antiseptisches Mittel, das hilft, Plaque und Zahnfleischentzündung zu bekämpfen. Chlorhexidin reduziert wirksam die für die Zahnfleischerkrankung verantwortlichen Bakterien. Selbst wenn Sie keine akuten Zahnfleischerkrankungen haben, kann eine antibakterielle Mundspülung, die z.B. Zink enthält, trotzdem von Vorteil sein. Diese kann nämlich eine effektive Plaqueentfernung auch an schwer zu erreichenden Stellen erzielen und so helfen, die Ursache von Zahnfleischentzündungen zu bekämpfen.
Wenn Sie ein bestimmtes Anliegen haben, wie etwa die Verminderung von Zahnbelag, die Bekämpfung von Karies oder einen frischen Atem im Allgemeinen, fragen Sie Ihren Zahnarzt / Ihre Zahnärztin, welches Produkt Ihnen dabei helfen kann, Ihre Ziele zu erreichen.
Mundspülungen
oder
Sie möchten das richtige Produkt für Ihre tägliche Zahnfleischpflege finden?
Machen Sie unseren Zahnfleischtest, damit wir Ihnen die Produkte für Ihre speziellen Bedürfnisse empfehlen können.