Welche Mundspülung ist die beste für mich?

Der Artikel wurde überprüft von: Marie-Christine Hoffmann
Viele verschiedene Mundspülungen werden zum Verkauf angeboten. Es kann mitunter schwierig sein, sich für eine zu entscheiden. Welche Unterschiede gibt es bei Mundspülungen? Welche Mundspülung brauche ich? Wenn Sie Mundwasser zu Ihrer Mundpflegeroutine hinzufügen, können Sie Ihren Atem erfrischen, die Zähne aufhellen und die Bildung von Zahnbelag im Mund reduzieren. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Mundspülungen, die unterschiedlichen Arten und wie Sie die richtige Mundspülung für sich finden.
Mundspülung Definition
Therapeutische Mundspülungen erfrischen nicht nur den Atem, sie enthalten außerdem Wirkstoffe, die bei der Reduzierung von Zahnbelag helfen, und Zahnfleischentzündungen sowie Karies verhindern können. Einige therapeutische Mundspülungen haben Inhaltsstoffe, die antimikrobiell und gegen Zahnstein wirken. Diese Mundspülungen sind entweder rezeptfrei erhältlich oder können von Ihrem Zahnarzt verschrieben werden.
Mundwasser Definition
Mundwasser kann auch als kosmetische Mundspülung bezeichnet werden. Im Gegensatz zu therapeutischen Mundspülungen, eignet sich Mundwasser nur dazu, Ihnen einen frischen Atem zu verleihen und sich frisch und sauber zu fühlen. Kosmetische Spülungen eliminieren Gerüche, aber sie sind nicht dazu geeignet, Bakterien oder Zahnbelag zu entfernen.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Es gibt viele Arten von Mundspülung auf dem Markt, die Vorteile wie einen frischeren Atem, reduzierte Zahnempfindlichkeit und eine verbesserte Mundhygiene bieten. Machen Sie sich vor dem Kauf Gedanken, welche Art von Mundspülung Sie verwenden wollen. Erfahren Sie im Folgenden, welche Varianten es gibt.
Welche Mundspülungen werden bei welchem Problem empfohlen?
Fluoridhaltige Mundspülung
Fluorid reduziert nachweislich das Risiko für Karies. Während Mundspülung natürlich kein Ersatz für zweimal tägliches Zähneputzen mit einer Fluorid-Zahnpasta ist, bietet eine fluoridhaltige Mundspülung zusätzlichen Schutz. Wenn Sie Ihre Zahnpflegeroutine durch eine fluoridhaltige Mundspülung ergänzen, erhöht sich die Fluoridmenge in Ihrem Speichel und erzeugt so einen schützenden Anti-Karies-Effekt.
Mundspülung zur Plaquebekämpfung
Plaque ist eine weißliche Substanz, die an Ihren Zähnen haftet und sich im Laufe der Zeit aufbaut. Als Folge entsteht ein erhöhtes Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen. Anti-Plaque-Mundspülungen enthalten Inhaltsstoffe, die die Bildung von Plaque verhindern. Auch hier stellt diese jedoch keinen Ersatz für das Zähneputzen und das Reinigen der Zahnzwischenräume dar, kann aber eine hilfreiche Ergänzung im Kampf gegen Plaque sein.
Antiseptische Mundspülung
Antiseptische oder antimikrobielle Mundspülungen sind dazu bestimmt, Keime, wie Viren, Pilze oder Bakterien abzutöten. Manche wurden speziell dazu entwickelt, um Bakterien abzutöten und sind daher auch als antibakterielle Mundspülungen bekannt.
Rezeptfrei erhältliche Mundspülungen für den täglichen Gebrauch können verwendet werden, um Mundgeruch, Plaque, Zahnfleischerkrankungen und/oder Infektionen durch Abtöten der verantwortlichen Keime zu verhindern. Wenn bei Ihnen eine dieser Erkrankungen diagnostiziert wird, kann Ihr Zahnarzt ein antiseptisches Mundwasser zur Behandlung empfehlen oder verschreiben.
Ein häufiges Beispiel sind Zahnfleischerkrankungen, die durch Plaquebakterien verursacht werden. Die Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik ist der Auffassung, dass antibakterielle Mundspülungen bei der Anwendung nach dem Zähneputzen Zahnfleischerkrankungen vorbeugen kann. Wenn Sie jedoch an Zahnfleischbluten leiden, ist dies ein Zeichen dafür, dass bei Ihnen möglicherweise bereits eine Zahnfleischerkrankung vorliegt. In diesem Fall kann Ihr Zahnarzt die kurzfristige Verwendung eines antibakteriellen Mundwassers empfehlen, das Chlorhexidin enthält.
Mundspülung für empfindliche Zähne
Zahnempfindlichkeit tritt normalerweise dann auf, wenn die harte Schmelzschicht Ihrer Zähne dünner wird oder angegriffen ist und das darunter liegende Dentin freigelegt wird. Winzige Tubuli im Dentin führen bis zur weichen Pulpa in der Mitte des Zahns, in der die Blutgefäße und Nerven sitzen. Mundspülungen mit Inhaltsstoffen wie Arginin „blockieren“ die Tubuli und schützen die Nerven vor äußeren Reizstoffen wie Bakterien und Säuren.
Pflegende Mundspülungen
Ein pflegendes Mundwasser ist eine Alternative ohne therapeutische Inhaltsstoffe. Zum Beispiel können Sie eine Mundspülung kaufen, die Ihren Atem mit Pfefferminzaroma oder anderen angenehm riechenden Inhaltsstoffen erfrischt, im Gegensatz zu einem antibakteriellen Mundwasser, das geruchsverursachende Bakterien abtötet. Diese Mundwässer eignen sich perfekt für ein vorübergehend frisches Gefühl. Wenn Sie jedoch unter Mundgeruch leiden, kann das Problem hiermit auch lediglich "maskiert" werden. Daher ist es in diesem Fall hilfreicher, ein therapeutisches antibakterielles Mundwasser zu wählen.
Sie können sich auch für eine Mundspülung mit Bleaching-Funktion entscheiden und so die Farbe und das Aussehen Ihrer Zähne zu verschönern.
Es gibt viele Multitasking-Mundwässer, die eine Kombination aus verschiedenen Vorteilen in einem bieten. Natürlich klingt das zunächst ganz ausgezeichnet, doch es kann mitunter schwierig werden, hier die richtige Wahl zu treffen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Mundwasser für Sie am besten geeignet ist, berät Sie Ihr Zahnarzt gerne und gibt Ihnen eine Empfehlung.
Wie wirkt eine Mundspülung?
Therapeutische Mundspülungen enthalten aktive Wirkstoffe für besondere Anwendungen. Sie können Bakterien bekämpfen, die Mundgeruch oder Zahnfleischentzündungen verursachen, Fluorid liefern, antimikrobielle Eigenschaften aufweisen, um den Mund sauber, frisch und gesünder zu halten, und die Auswirkungen von Mundtrockenheit lindern.
Es gibt Mundspülungen, die dazu entwickelt wurden, oberflächliche Verfärbungen zu entfernen und die Zähne weißer zu machen. Oberflächliche Verfärbungen können durch säurehaltige Lebensmittel, wie Kaffee, Rotwein und Tomatensoße hervorgerufen werden. Aufhellende Mundspülungen helfen bei der Reduzierung oberflächlicher Verfärbungen und bauen eine Barriere zwischen Ihren Zähnen und färbenden Lebensmitteln auf.
Wie anwenden?
Die Anwendung von Mundspülungen ersetzt nicht das Zähneputzen und den Gebrauch von Zahnseide. Doch wenn Sie Profi sind, was das Zähneputzen und den Gebrauch von Zahnseide angeht, und die Mundspülung zu Ihrer täglichen Mundpflegeroutine hinzufügen möchten, dann befolgen Sie diese Tipps:
- Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers
- Sollte der Hersteller keine Angaben machen, spülen Sie vor oder nach dem Putzen - so, wie Sie mögen
- Mundspülungen mit Fluorid sollten nur einmal täglich verwendet werden
- Kosmetische Mundspülungen können mehrmals täglich benutzt werden
- Wenn Sie sich unsicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Dentalhygieniker
- Nach der Anwendung einer Mundspülung sollten Sie 30 Minuten warten, bevor Sie etwas essen oder den Mund ausspülen.
Mundspülungen für Kinder
Wenn Sie auf der Suche nach einer Mundspülung für Ihr Kind sind, sind Erwachsenenprodukte möglicherweise ungeeignet, denn einige dieser Produkte können Wirkstoffe enthalten, die Kinder nicht brauchen. Vor allem mögen Kinder wahrscheinlich insbesondere den Geschmack oder das brennende Gefühl des antiseptischen Alkohols in einigen Mundspülungen für Erwachsene nicht. Fragen Sie Ihren Zahnarzt oder Dentalhygieniker nach Empfehlungen. Wählen Sie eine Mundspülung, die Ihr Kind gerne benutzt und zeigen Sie ihm, wie man die Spülung korrekt verwendet, so dass Ihr Kind sie nicht aus Versehen herunterschluckt.
Empfohlene Produkte
oder
Sie möchten das richtige Produkt für Ihre tägliche Zahnfleischpflege finden?
Machen Sie unseren Zahnfleischtest, damit wir Ihnen die Produkte für Ihre speziellen Bedürfnisse empfehlen können.