Entfernung von Zahnstein (Scaling) und Wurzelglättung zur Reinigung von Mund und Zähnen

Der Artikel wurde überprüft von: Marie-Christine Hoffmann
Bei einem Ihrer Kontrolltermine beim Zahnarzt / der Zahnärztin erfahren Sie, dass Sie an Parodontitis leiden. Was heißt das? Eine Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnhalteapparats, die unbehandelt zu Zahnverlust führen kann. Die Ursache der Erkrankung sind Plaque-Bakterien, die Belege auf den Zähnen bilden und so Entzündungen des Zahnfleischs und nach einiger Zeit auch Entzündungen des gesamten Zahnhalteapparats auslösen können. Glücklicherweise gibt es zwei gängige Methoden zur Parodontitis-Behandlung - Scaling und Wurzelglättung.
Was ist Scaling?
Übersetzt bedeutet Scaling abkratzen. Auch bei einer Zahnreinigung kommt das Scaling zum Einsatz: beim Entfernen aller Zahnbeläge, wie Zahnstein und Konkrement. Im Zusammenhang einer Parodontitis-Behandlung werden beim Scaling Zahnablagerungen wie Zahnstein auch unterhalb des Zahnfleischrands an den Zahnhälsen und -wurzeln entfernt. Die Zahntaschen werden so gründlich gereinigt.
Was ist eine Wurzelglättung?
Gerade nach dem Scaling können die Wurzeln Unebenheiten aufweisen – keine gute Ausgangslage, da sich Bakterien dort besonders gut ansiedeln können. Daher ist eine Wurzelglättung, auch Root planing genannt, abschließend erforderlich. Dabei wird die Oberfläche geglättet.
Wie läuft eine Parodontitis-Behandlung ab?
Eine gründliche häusliche Mundhygiene ist notwendig und beinhaltet sorgfältiges Bürsten und die Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten sowie die Verwendung von fluoridhaltiger Zahnpasta und Mundspülung. Ihr Dentalhygeniker / Ihre Dentalhygienikerin wird Sie darüber aufklären, wie Sie Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch richtig pflegen. Sie wird Ihnen noch einmal erklären, auf was Sie beim Zähneputzen und der Verwendung von Zahnseide achten sollten, um zukünftiger Plaque- und Zahnsteinbildung vorzubeugen.
Die nächste Phase der Parodontitis-Behandlung besteht in der Regel aus gründlichem Scaling (professionelle Reinigung von Hand oder mit einem Ultraschall-Instrument) und der Wurzelglättung (Entfernung von erkranktem oder von Toxinen befallenem Zement und Dentin und anschließendes Glätten der Wurzel), um Plaque- und Zahnsteinablagerungen zu entfernen. Scaling und Wurzelglättung können je nach Erkrankungsstadium zwei bis vier Sitzungen erfordern. Wenn Sie an einer Parodontitis leiden, werden zuerst Scaling und die Wurzelglättung abgeschlossen und anschließend wird, falls notwendig, eine chirurgische Behandlung durchgeführt.
Produkte, die bei Parodontitis helfen
oder
Sie möchten das richtige Produkt für Ihre tägliche Zahnfleischpflege finden?
Machen Sie unseren Zahnfleischtest, damit wir Ihnen die Produkte für Ihre speziellen Bedürfnisse empfehlen können.