Die Borsten der meridol® Zahnbürsten sind mikrofein und sind deshalb sehr weich und biegsam. Deshalb können sie besonders schonend den Zahnfleischsaum reinigen und sind gleichzeitig hochwirksam, selbst wenn das Zahnfleisch gereizt ist oder schmerzt. Der kleine Bürstenkopf erreicht alle Zahnflächen optimal, und der ergonomische Schaft erleichtert die Handhabung.
Die Borsten der meridol® Zahnbürste sind sehr schonend zum Zahnfleisch und entfernen gleichzeitig effektiv Plaque. Sie reinigen besonders gut den Zahnfleischsaum wo sich Plaque hauptsächlich ansammelt und wo oft die Ursache von Zahnfleischproblemen liegt. Klinische Untersuchungen bestätigen die überlegene Reinigungsleistung von meridol® Zahnbürsten.
Für Menschen, die ein festeres Gefühl beim Putzen bevorzugen und gleichzeitig ihr Zahnfleisch schonen möchten, gibt es die meridol® Zahnbürste Mittel. Sie hat mittelharte Borsten im Innern und samtweiche meridol® Borsten außen. So entsteht ein festeres Putzgefühl und das Zahnfleisch wird geschont.
Zahnärzte empfehlen, die Zahnbürste mindestens alle drei Monate auszutauschen. Sie sollte auch nach jeder bakteriellen Infektion wie einer gewöhnlichen Erkältung ausgetauscht werden.