Was sind die Symptome von
Parodontitis?

Phasen der Entzündung

Zahnfleischerkrankungen sind ein fortschreitender Prozess. Wer die Symptome früh genug erkennt, kann rechtzeitig handeln.

Einer Parodontitis geht stets eine marginale Zahnfleischentzündung (Gingivitis) voraus. Eine Gingivitis kann zu Parodontitis fortschreiten, ohne dass Sie deutliche Zeichen davon wahrnehmen. 

Abgesehen von gelegentlichem Zahnfleischbluten sollten Sie folgende Anzeichen ernst nehmen: Mundgeruch, Änderung der Zahnstellung, scheinbar länger werdende beziehungsweise gelockerte Zähne, sowie gelegentlich Spannungsgefühle im betroffenen Bereich. 

Wenn eine Entzündung des Zahnfleischsaums nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie auf den Zahnhalteapparat übergreifen und schließlich zu Zahnverlust führen.

Gesundes Zahnfleisch

  • Gesundes Zahnfleisch
  • Fest und robust
  • Liegt am Zahn an
  • Zustand: gesund

Gingivitis

  • Nicht sichtbarer / sichtbarer Plaque
  • Erweiterte Blutgefäße
  • Akute entzündliche Reaktion
  • Rötung, Schwellung
  • Zustand: Reversibel

Fortgeschrittene Parodontitis

  • Ausgedehnte Entzündung
  • Chronisch entzündliche Reaktion
  • Knochenentmineralisierung
  • Zustand: Nicht reversibel

Online-Test

Finden Sie heraus wie hoch Ihr persönliches Risiko für Zahnfleischprobleme ist!

Zum Test